Gerade in der kalten Jahreszeit, in der Kinder normalerweise wenig Zeit an der frischen Luft verbringen, bietet der Treffpunkt Feuer eine gute Gelegenheit sich in entspannter Atmosphäre zu treffen und bei Tee, Stockbrot, Gesang oder Geschichten die wärmende Kraft des Feuers zu genießen.
Weitere Treffpunkte
Sie finden mal über einen kürzeren, mal über einen längeren Zeitraum regelmäßig am selben Wochentag und am selben Ort statt, um den Kindern eine gewisse Kontinuität und Verlässlichkeit zu bieten.
Die Termine für die verschiedenen Angebote können dem Veranstaltungskalender entnommen oder im Kinder- und Jugendbüro erfragt werden.
Das Fadenspiel zu pflegen und weiter zu geben ist inzwischen elementarer Bestandteil aller Aktionen des Kinder- und Jugendbüros. Beim Treffpunkt Fadenspiel haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre neue Fadenspielfiguren zu erlernen, auszuprobieren und zu üben sowie anderen Teilnehmern bereits erlernte Fadenspielfiguren beizubringen.
Beim Treffpunkt Werkstatt können Kinder und Jugendliche das Schnitzen und Drechseln mit Grünholz ausprobieren und kleine Gebrauchsgegenstände oder Spielzeuge selbst herstellen. Ab und zu ist auch die Schmiede in Betrieb. Das Angebot findet in der Werkstatt des Kinder- und Jugendbüros im Schlachthof – Jugend & Kultur statt.
Der Treffpunkt Kinderkino bietet gute, unterhaltsame und pädagogisch wertvolle Kinderfilme für Kinder ab sechs Jahren an. Es wird in Kooperation mit dem Schlachthof – Jugend & Kultur von Januar bis März drei Mal jährlich freitagnachmittags angeboten.