Vernetzung
Beide Arbeitskreise sollen einen besseren Austausch und eine bessere Vernetzung ermöglichen. Im Arbeitskreis Gewalt- und Suchtprävention werden zudem Präventionsveranstaltungen gemeinsam geplant und durchgeführt.
Außerdem organisiert das Kinder- und Jugendbüro weitere Arbeitskreise, wie beispielsweise den Arbeitskreis Ehrenamtliche, und ist in anderen Lahrer Arbeitskreisen und -gruppen, wie zum Beispiel der Lenkungsgruppe "Bildungslandschaft", der Projektgruppe "Demografischer Wandel" dem Runden Tisch des Präventionsnetzwerks Ortenaukreis sowie dem regionalen Arbeitskreis Offene Jugendarbeit des Jugendamts des Landratsamts Ortenaukreis aktiv vertreten.
Der Austausch und die Fortbildung zum Thema "Spielmobil" findet regional über die LAG Spielmobile Baden-Württemberg und überregional über die BAG Spielmobile statt.
Kooperation
Das Kinder- und Jugendbüro ist daran interessiert Veranstaltungen in Kooperation mit anderen Einrichtungen, Initiativen und Vereinen durchzuführen. Anfragen können gern an das Kinder- und Jugendbüro gerichtet werden.